Fensterläden als Schiebe-Falt-System

für den Innenbereich

Leichtigkeit bei breiten Fensterfronten

Die Innenfensterläden bringen an voll verglasten Fensterfronten ein einzigartiges Flair in den Raum.

Besonders in der dunklen Jahreszeit beleben Shutters dunkle Fensterfronten indem sie eine Reflexionsfläche für das künstliche Licht schaffen. Dank der verstellbaren Lamellen, ohne den Ausblick zu versperren.

Für sehr breite Fensterfronten in voller Raumhöhe, bietet sich das Schiebe-Falt-System an, eine Kombination aus Falttechnik mit einem Schienensystem. 

Leichte Führung:

Die Schiene bringt Leichtigkeit in die Führung: Wie von Zauberhand gleiten die Paneel-Pakete an der Schiene entlang und können an dem gewünschten Platz zusammengefaltet werden.

Bei dem Schiebe-Faltsystem können die Shutters seitlich im 90° Winkel zusammen geschoben werden.

Raumabtrennung mit Schiebesystemen

Schienensysteme ermöglichen auch Teile eines Raum mit Shutters zu trennen. In Loft-ähnlichen Grundrissen lassen sich unterschiedliche Nutzungsbereiche von einander trennen und beliebig wieder öffnen.

Das Schiebe-Faltsystem faltet die Paneel-Pakete auf ein Minimum zusammen und gibt somit den Raum wieder frei.

Entdecken Sie hier die verschiedenen Systeme der Shutters:

Klappsystem

Die einfachste Montageform:
Das Shutter-Paneel wird an einem seitlichen Holzrahmen montiert.

Faltsystem

Für breite Fensteröffnungen, mit mehreren Fensterelementen werden Shutter-Paneele aneinander gekoppelt. 

Schiebesytem

Breite Shutterpaneele,
lassen sich auch auf mehreren Ebenen seitlich voreinander schieben.

Auf Fensterflügel

„French-Door“: Hier wird der Shutter direkt auf einen Fensterflügel oder den Rahmen einer verglasten Tür montiert.

Caféhaus-Shutters

Halb hoch werden die Fenster des Cafés oder Büros mit Shutters versehen, um dem Sitzenden mehr Privatsphäre zu ermöglichen.

Sonderformen

Alles ist möglich:
Sonnenschutz für schräge, runde, mehreckige oder auch ovale Fenster.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner